| |||
Runder Tisch Niederbayern | |||
Leserbriefe | |||
Leserbriefe aus Straubinger Tagblatt / Landshuter Zeitung Gesamtausgabe 30.4.05 Die geplante EU-Verfassung ist eine EntmündigungserklärungLeserbriefe/Leserbrief EU Verfassung ist Entmuendigung.JPG Zu dem Verhalten des Politikers Josef FischerLeserbriefe/Leserbrief zum Politiker Fischer.JPG Vorbeugende Politik sollte selbstverständlich seinLeserbriefe/Vorbeugung in der Politik.JPG
Leserbriefe aus Straubinger Tagblatt/Landshuter Zeitung Gesamtausgabe Pfingsten 05 Zukunftsgedanken zur wirtschaftlichen EntwicklungLeserbriefe/Leserbrief Zukunftsgedanken zur wirtschaftlichen Entwicklung.JPG Gedenken aller Opfer, auch der nach 1945Leserbriefe/Leserbrief Gedenken an alle Opfer.JPG
Leserbriefe aus Passauer Neue Presse Gesamtausgabe EU-Erweiterung ohne Ende (v. 28.4.05)Leserbriefe/Leserbrief EU macht unser Land kaputt.JPG Noch sind die Gedanken frei (v.10.5.05)Leserbriefe/Leserbrief noch sind die Gedanken frei.jpg
Diese Leserbriefe sind Fundsachen aus unseren niederbayerischen Heimatzeitungen. Es sind Meinungsäußerungen, die nicht unbedingt mit der Meinung des "Runden Tisches" übereinstimmen müssen. Dennoch wollen wir mit diesen Beispielen die Diskussion anregen. Diese Meinungsäußerungen werden durchaus von vielen Bürgern gelesen und erzielen hin und wieder auch bei Verantwortlichen ihre Wirkung. Sollten jemand jedoch etwas nicht "politisches Korrektes" auf dieser Seite (oder an anderer Stelle unseres Internetauftrittes), presserechtlich nicht Einwandfreies oder sonstiges "Anstößiges" entdecken, dann informieren Sie uns bitte über unsere E-Post Adresse info@runder-tisch-niederbayern.de , damit wir das dann abstellen können. Lange Nase und Luftballonverkäufer Zwei Leserbriefe als Fundsache in der "Passauer Neue Presse" v.19.12.05 für Sie zum Genießen. Meinungsäußerungen wie wir sie auch an unserem "Runden Tisch" vorfinden. Leserbriefe\Leserbriefe PNP 191205.doc
Leserbriefe Wir geben an dieser Stelle immer wieder veröffentlichte Leserbriefe zur Kenntnis. Nutzen auch Sie diese kleine Nische der Meinungsfreiheit, die noch fast alle Zeitungen anbieten.leserbriefpnp27406.jpg Die Wirkung ist nicht zu unterschätzen. Leserbriefe werden von Tausenden gelesen.
Leserbriefe Meinungsäußerungen von Zeitungslesern sind nicht zu unterschätzen. Sie werden vom Leser mehr wahrgenommen als die Menge der dpa-Meldungen, die ohnehin bis auf die Überschrift in allen Zeitungen gleich sind. Die in vielen Zeitungen, wie in der täglichen PNP, veröffentlichten Leserzuschriften sind die Spitze des Eisberges der Meinungen der meist schweigenden Mehrheit, so z.B. die Stellungnahme unseres Gesprächsteilnehmers Alois Pinzinger. PNP v.8.6.06 http://www.pnp.de/nachrichten/artikel.php?cid=29-12344654&Ressort=bay&BNR=0
Gewalt, die nicht öffentlichkeitsrelevant ist. Ein Vater spricht in einem Leserbrief in der FAZ v. 22.4.06 von vertuschter Gewalt. Dieser Leserbrief ist auch ein Hilferuf. vertuscht.JPG
Leserbriefe sind die Spitze des Eisberges Wenn der Ärger über die herrschende Politik sich so angestaut hat, daß man sich öffentlich mit Leserbriefen äußert, dann ist das aber nur die Spitze des Eisberges der Unzufriedenen mit den Zuständen. Hier wieder die Meinungsäußerungen in der PNP v. 23.9.06. http://www.pnp.de/nachrichten/artikel.php?cid=29-13490549&Ressort=bay&BNR=0 , die auch Sie anregen sollen, nicht alles zu schlucken. Machen Sie Ihrem Herzen Luft oder diskutieren Sie am "Runden Tisch" mit.
Mitspielen durch öffentliche Meinungsäußerungen Hin und wieder verweisen wir an dieser Stelle auf Meinungsäußerungen (Leserbriefe) in Zeitungen, die auch Sie zum Handeln anregen sollen. Hier mal wieder Leserbriefe aus der PNP v. 20.9.06 mit Stellungnahmen wie sie auch an unserem "Runden Tisch" vorkommen können. http://www.pnp.de/nachrichten/artikel.php?cid=29-13449119&Ressort=bay&BNR=0
Diesmal nur etwas für Dingolfinger
und Straubinger:
In allen Heimatzeitung wird seit Tagen die
Propagandawelle für die Fusion der Sparkassen gerührt, heute erst wieder
im Dingolfinger Anzeiger unser Landrat: "Richtungsweisende Entscheidung!".
Dazu fand ich aber bereits gestern diesen Leserbrief in der LNP zum
Nachdenken. Leider steht der Leserbriefschreiber, Herr Siegfried Blendl
aus Reisbach, nicht im Telefonbuch, sonst hätte ich ihn angerufen und zum
nächsten "Runden Tisch" eingeladen.
![]()
PNP: Des Volkes Meinung! Die täglichen Leserbriefe in der Gesamtausgabe der Passauer Neuen Presse werden sicherlich von vielen Interessierten gelesen und spiegeln ein Meinungsbild wieder. Eigentlich gehören diese Schreiber alle an unseren "Runden Tisch" oder noch besser sie gestalten gleich selber eine politische Gesprächsrunde vor Ort. Da die PNP hauptsächlich nur die "östlichen Niederbayern" erreicht, verweisen wir auf die "PNP" v. 2.1.2007. http://www.pnp.de/nachrichten/artikel.php?cid=29-14474304&Ressort=bay&BNR=0
Meinungsäußerungen In der Passauer Neuen Presse finden wir wieder Meinungsäußerungen, in Leserbriefen ausgedruckt, wie sie auch an unserem "Runden Tisch" vorkommen, gelebte Demokratie also. Nachzulesen bei der PNP v. 25.4.07 http://www.pnp.de/nachrichten/artikel.php?cid=29-15671609&Ressort=bay&BNR=0
Leserbriefe sind nicht zu unterschätzen Immer wieder verweisen wir auf die wichtige Funktion der Leserbriefe hin. Sie spiegeln einen Großteil der Meinungen des "kleinen Mannes oder der kleinen Frau" wieder. Hieraus entstehen auch immer Anregungen für die Themen unserer Monatsrunden. Die Leserbriefe aus der PNP v. 17.4.07 sind solche Beispiele http://www.pnp.de/nachrichten/artikel.php?cid=29-15582206&Ressort=bay&BNR=0
Leserbriefe zum Afghanistaneinsatz Die Leserbriefe, die erst kürzlich zum Afghanistaneinsatz in der PNP abgedruckt wurden, sprechen eine deutliche Sprache wie der Bürger tatsächlich jenseits der Propaganda der Berufspolitiker denkt. Sie sind ja immer nur die Spitze des Eisberges. Sie drücken aber klar die Meinung der schweigenden Mehrheit aus. http://www.pnp.de/mitmachen/forum/viewtopic.php?t=7918 Ähnliche Äußerungen finden wir in vielen anderen Zeitungen, oft redaktionell entschärft oder weil nicht "politisch korrekt" gleich im Papierkorb gelandet. Hier noch aus Straubinger Tagblatt v. Pfingsten 07 afghanistanleserbr28507.JPG
Leserbrief vom ältesten Teilnehmer Der älteste Teilnehmer, mit dem wir im Umfeld unseres "Runden Tisches" kommunizieren, ist 88. Er greift immer wieder zur Feder und äußert seine Meinung in Leserbriefen. Hier ein Leserbrief zum Thema Islam, der vom Straubinger Tagblatt nicht veröffentlicht wurde, zur Kenntnis und eigenen Meinungsbildung leserbrieferichrauch.doc
|
|
|